Am 25. April 2022 beginnt vor dem Oberlandesgericht Celle der erste Prozess wegen Völkerrechtsverbrechen, die in den Jahren 2003 und 2006 in Gambia begangen wurden. Studierende der Georg-August-Universität Göttingen werden unter der Leitung von Prof. Dr. Kai Ambos und seinem Team den Prozess während der gesamten Verfahrensdauer begleiten. Weitere Informationen sind in der deutschen und englischen Pressemitteilung sowie The Point zu finden. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Human Rights Watch, TRIAL International, der International Commission of Jurists sowie der Göttinger Sektion der European Law Students’ Association (ELSA) durchgeführt.
Prof. Ambos für das Akademische Jahr 2023/2024 als Fellow an das Wissenschaftskolleg zu Berlin berufen
Neue Veröffentlichungen & Interviews
Beitrag von Prof. Ambos: Zur völkerrechtlichen Zulässigkeit der Cannabis-Entkriminalisierung, Verfassungsblog, 22.05.2022
Weiterer Beitrag: Nochmals: Cannabis-Entkriminalisierung und Europarecht, Verfassungsblog, 25.07.2022